Mark Zuckerberg wirbt für „persönliche Superintelligenz“ – und Brillen

Die KI-Vision von Meta-CEO Mark Zuckerberg umfasst „persönliche Superintelligenz“, die Menschen dabei hilft, ihre individuellen Ziele zu erreichen.
„Ich bin äußerst optimistisch, dass Superintelligenz der Menschheit helfen wird, ihren Fortschritt zu beschleunigen. Aber vielleicht noch wichtiger ist, dass Superintelligenz das Potenzial hat, eine neue Ära der persönlichen Ermächtigung einzuläuten, in der die Menschen mehr Handlungsspielraum haben, die Welt in die von ihnen gewählte Richtung zu verbessern“, sagte er am Mittwoch in einem Blogbeitrag .
Meta definiert Superintelligenz als KI, die sich selbst beibringt und die menschliche Wahrnehmung übertrifft. Sie könnte Menschen möglicherweise bei der Lösung komplexer Probleme unterstützen. Ein personalisierter KI-Begleiter könnte sich laut dem Technologieunternehmen an den Hochzeitstag eines Nutzers erinnern oder bei der Planung einer Feier helfen.
„So tiefgreifend der durch KI hervorgebrachte Reichtum eines Tages auch sein mag, ein noch bedeutsamerer Einfluss auf unser Leben wird wahrscheinlich dadurch entstehen, dass jeder über eine persönliche Superintelligenz verfügt, die ihm hilft, seine Ziele zu erreichen, das zu erschaffen, was er in der Welt sehen möchte, jedes Abenteuer zu erleben, ein besserer Freund für die Menschen zu sein, die ihm wichtig sind, und zu der Person zu werden, die er gerne sein möchte“, schrieb Zuckerberg, der 2004 während seines Studiums an der Harvard University bekanntermaßen Facebook mitbegründete.
Zuckerbergs Zukunftsvision beinhaltet noch etwas anderes: Brillen. Meta hat sich mit Ray Ban und anderen Brillenherstellern zusammengetan, um KI-Brillen zu entwickeln, mit denen der Träger telefonieren, Fotos machen und andere Aufgaben erledigen kann.
„Ich denke, dass persönliche Geräte wie Brillen, die sehen können, was wir sehen, hören, was wir hören, und den ganzen Tag über mit uns interagieren, zu unseren wichtigsten Computergeräten werden“, sagte er in einem Social-Media- Video auf X, in dem er die neue Initiative besprach.
Der Ray-Ban-Hersteller EssilorLuxoittica gab in seinem jüngsten Ergebnisbericht an, dass die Verkäufe der Meta AI-Brille im ersten Halbjahr 2025 um 200 % gestiegen seien.
Megan Cerullo ist eine in New York ansässige Reporterin für CBS MoneyWatch und berichtet über Themen wie Kleinunternehmen, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Konsumausgaben und persönliche Finanzen. Sie tritt regelmäßig bei CBS News 24/7 auf, um über ihre Berichterstattung zu sprechen.
Cbs News